Christoph Keller

Wirtschaftsmediator (IHK) & Außendienstleiter Automobil

Porträt Christoph Keller

Über mich

Mir hat es immer schon Spaß gemacht, mit verschiedenen Mentalitäten und Charakteren zu tun zu haben, Reisen und Fremdsprachen begeistern mich noch heute.

Eher zufällig bin ich als Abiturient in den Automobilbereich geraten; parallel zu meinen  Studiengängen Romanistik und Betriebswirtschaft an der LMU München habe ich über die letzten 36 Jahre die Bereiche Autovermietung, Fahrzeugimporteur und Premium-Fahrzeughersteller kennengelernt, davon 31 Jahre in Führungspositionen. Dort habe ich mich über all die Jahre in den Spannungsfeldern Mitarbeiter/Vorgesetzter, Kunde/Dienstleister, Zentrale/Außenorganisation, Exporteuer/Importeur und Hersteller/Händler bewegt und bei Bedarf zwischen beiden Seiten vermittelt.

Was mir wichtig ist

Über meine gesamte berufliche Tätigkeit hatte ich es mit Dingen wie Kompromisse finden, gemeinsame Grundlagen suchen, Verträge abschließen oder kündigen, Nachfolgeregelungen, Betriebsübernahmen, Zielvereinbarungen oder Aktionspläne umsetzen zu tun. Die letzten Jahre habe ich für mich festgestellt, dass die Bereitschaft, nach gemeinsamen Lösungen zu suchen und/oder Verständnis für die Position einer Gegenseite aufzubringen tendenziell, teilweise sogar massiv abnimmt. Ich gewinne immer mehr den Eindruck, es zählt zunehmend das Recht des Stärkeren, Lauteren oder Größeren, bis hin zu allen potenziellen negativen Konsequenzen.

Hier würde ich mich gerne intensiv einbringen, wieder zu vergangenen Tugenden zurückführen und -finden, wenn möglich präventiv Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen, oder aber zu helfen, bereits entstandene auf Basis von Mediationsmethodik mit derer Vorteilen zu entschärfen und möglichst beizulegen.

Ich habe Freude daran, mich gut und schnell auf unterschiedlichste Menschen einzustellen, Zugang finden, eine Verbindung aufbauen und Vertrauen schaffen; dazu gehört Verbindlichkeit ebenso wie die Fähigkeit, gut zuzuhören, zu hinterfragen und Denkanstöße bei Gesprächspartnern auszulösen.  Idealerweise schaffe ich es dadurch, bei Mandanten eine nachhaltige Wirkung zu erzeugen…dabei habe ich das Bild eines Marktplatzes im Kopf, den zum Schluss sowohl Käufer, als auch Verkäufer zufrieden verlassen und nächste Woche wiederkommen…

Schwerpunkte als Wirtschaftsmediator

(Wirtschafts-)Mediation

  • B2B-Mediation – Konfliktlösung zwischen Unternehmen
  • Innerbetriebliche Mediation – Konfliktlösung innerhalb von Unternehmen

Nachfolgeregelung / Generationswechsel / Begleitung von Betriebsübernahmen

Vorträge

  • Führung
  • Teambuilding
  • Transformation